24.10.2011 - Aris Saloniki

Spielbericht: Explosives Derby in Thessaloniki


Gestern kam es zum Derby zwischen Aris und Paok. Aber nicht die riesige Pyroaktion der Aris Anhänger, sondern ein Spruchband brachte das Spiel fast zum Abbruch. Faszination Fankurve berichtet aus Thessaloniki.

Die ersten Anfeuerungsrufe für Aris schalten schon früh durchs Kleanthis Vikelidis Stadion, das am Ende mit über 20.000 Aris Anhängern gefüllt sein sollte. Paok Anhänger waren nicht vor Ort, da es ihnen, wie in Griechenland bei großen Spielen mittlerweile üblich, schlichtweg nicht erlaubt war. Der Stimmung der Aris Anhänger tat dies jedoch keinen Abbruch. Nachdem der für die Kapelle freigehaltene Platz in der Kurve von eben dieser besetzt wurde legte die Kurve mit melodischen Texten los und feuerte ihr Team an. Schon jetzt zeigten beide Aris Kurven gestohlene Fahnen, Shirts und Schals von Paok. In der Aris Fankurve waren auch Fans aus Dortmund auszumachen, die eine Freundschaft mit den Aris Anhängern pflegen und wohl aus Athen angereist sind. Optisch machte sich dies in der „Yellow Brothers“ Fahne mit den Vereinslogos beider Teams bemerkbar.

Die Super 3 Kurve, der Ort der fanatischen Anhänger von Aris Saloniki, zeigte zum Anpfiff eine beeindruckende Pyroaktion. Neben unzähligen bengalischen Fackeln kamen eine ähnliche Anzahl an Raketen zum Einsatz, die den Nachthimmel in Thessaloniki hell erleuchteten. Die Raketen wurden dabei von Super 3 kurz vor Anpfiff aus der Mitte des Blocks heraus über die gesamte Tribüne verteilt, indem die ungezündeten Raketen durch Werfen immer weiter gegeben wurden. Die gegenüberliegende Kurve, ebenfalls mit Aris Fans gefüllt, machte durch das Werfen von Kassen- und Klopapierrollen auf sich aufmerksam.

Die letzten Lichter der Pyroaktion waren noch nicht erloschen, da wurde schon die zweite riesige Pyroshow gezeigt. Auslöser war das Tor von Nikolaos Lazaridis zum 1-0 für die Gastgeber in der dritten Spielminute. Das Tor löste grenzenlosen Jubel im gesamten Stadion aus. Nun gab es kein Halten mehr. Selbst die Leute vor den Logen stiegen in die Gesänge mit ein. Auch im weiteren Verlauf des Spiels gab es wahrscheinlich keine zwei Minuten, von der Halbzeit abgesehen, in der nicht irgendwo ein Bengalo brannte. Neben den melodischen Melodien stach beim Gesang besonders das gemeinsame Einklatschen des ganzen Stadions zu den ARIS Gesängen heraus. Kurz vor Anpfiff der Partie kam es noch zu einer Auseinandersetzung in der Mitte der Aris Kurve zwischen verschiedenen Aris Anhänger und während der ersten Halbzeit musste ein Aris Fan auf einer Krankenliege aus dem Stadion getragen werden. Bei beiden Ereignissen sind die Gründe aber nicht bekannt.

Die zweite Halbzeit wurde mit mehr als 15 Minuten Verspätung angepfiffen. Grund hierfür war ein Teil des Spruchbands, das über die gesamte Gegengerade ausgerollt wurde und dort auch schon weit vor Anpfiff hing. Der Schiedsrichter signalisierte, dass er die Partie nicht wieder anpfeift, wenn ein bestimmter Teil, der wohl Mazedonien und die Türkei thematisierte, nicht abgehangen wird und verschwand in den Katakomben. Bereits am Vortag stand die Partie Panathinaikos Athen gegen AE Ergotelis kurz vor dem Abbruch, da Gate 13 von Panathinaikos sich mit einem Spruchband und Gesängen gegen den griechischen Ministerpräsidenten Papandreou und weitere Politiker äußerten. In Athen konnte der Schiedsrichter seinen Willen jedoch nicht durch setzen und das Spiel wurde trotz Spruchband und weiteren Gesängen fortgeführt. In Thessaloniki rollten die Aris Fans den heiß diskutierten Teil des Spruchbands ein und die Partie ging weiter.

Bereits in der 48. Minute traf Papazoglou zum 1-1. Jubel nur bei den 11 Paok Spielern und auf deren Trainerbank. Der Trainer von Paok wurde später noch aus dem Stadion verwiesen, da er wiederholt mit dem Schiedsrichter diskutierte. Auf dem Weg aus dem Stadion provozierte er noch die Aris Anhänger, die mit dem Werfen von Getränkebechern reagierten. Zuvor mussten schon behelmte Polizisten auf der Haupttribüne nahe der Trainerbank von Paok Stellung beziehen, da es dort immer wieder zu Provokationen seitens der Aris Fans kam. Diese setzten auch immer wieder Laser Pointer gegen die Paok Spieler ein, um diese abzulenken.

Im weiteren Spielverlauf war Aris zwar die bessere Mannschaft, verlor den Ball aber immer wieder durch individuelle Fehler, sodass es beim 1-1 Unentschieden, zwischen dem Tabellendritten Paok und dem Tabellenzwölften Aris blieb. Die Aris Fans pfiffen nach Abpfiff ihre Mannschaft gnadenlos aus und die Polizei bezog in der Ecke Stadion an allen Straßen Stellung. (Faszination Fankurve, 24.10.2011)

Hier geht es zu allen Bildern der Partie.

Fanfotos Aris Saloniki




Weitere News:
09.11.2017: Video: Aris-Fans mit Pyroshow beim Test gegen Boca
28.10.2015: Basketball-Derby in Thessaloniki
01.09.2015: ​Video: Aris Ultras greifen Polizei an
14.02.2015: NEU: Körperkunst: Aris Saloniki
09.02.2013: Video: Derby in Thessaloniki

Alle 8 News anzeigen