01.12.2004 - Schweiz

„Das Gesetz hat auch Vorteile“


Peter Frenks (28) ist Mitglied der Blue Side, einer Ultra-Gruppe bei Grasshopper Zürich. Er äußert sich zu den neuen Regelungen, mit denen die Liga gegen das Fehlverhalten von Fans angehen will.

Faszination Fankurve: Was hältst Du von der Kausalhaftung?

Frenks: Davon halte ich nichts. Natürlich ist es möglich, zuzuordnen, in welcher Kurve und durch welche Fans die Pyrotechnik gezündet wird. Aber warum soll der Gastverein Geldbußen zahlen, wenn der Heimverein an den Eingängen fährlässige Kontrollen durchführt?

Faszination Fankurve: Eurem Club drohen nun bei mehr Spielen Geldstrafen und Punktabzüge. Werdet ihr euch als Gruppe anders verhalten?

Frenks: Nein, wir lassen uns von den Gesetzen nicht unterkriegen. Wir erwarten sogar Vorteile. Fans, die durch einen Verein aus einem anderen Kanton ein Stadionverbot erhielten, müssen oft lange darauf warten, dass es aufgehoben wird, eben weil es den Heimverein nicht interessiert. Bei uns kennt der Sicherheitsbeauftragte die Fans, und wenn der Club das selber in der Hand hat, dann kann man davon ausgehen, dass so manches Stadionverbot frühzeitig wieder aufgehoben wird.

Faszination Fankurve: Inwiefern ist die Fanszene des GC von Stadionverboten betroffen?

Frenks: Bei uns gibt es rund 50 Stadionverbote, allein 15 davon wurden kürzlich nach dem Pokalspiel in Bellinzona ausgesprochen.

Faszination Fankurve: In Deutschland hat man die Erfahrung gemacht, dass die Sicherheitsorgane im Vorfeld der WM strenger agieren. Befürchtest Du das auch für die Schweiz?

Frenks: Das wird eine Katastrophe. Bisher konnte man, wenn man nicht gerade eine Straftat begangen hatte, die Herausgabe seiner Daten blockieren. Ich vermute aber, man wird bald einen Fanpass bekommen, so dass man nur noch als registrierter Fan eine Kurve betreten kann. Wenn kein Datenschutz mehr gegeben ist, sind die Behörden mit einer Anzeige sicher schneller bei der Hand. (Faszination Fankurve, 01.12.2004)

Fanfotos Schweiz




Weitere News:
18.08.2015: Die Zukunft des Schweizer Pokalfinals
28.05.2014: 600 bis 700 gewaltbereite Fans in der Schweiz
24.04.2014: Streicht Bern endgültig die Segel?
10.03.2014: Schweiz: Ab Mitternacht kein Public Viewing
25.05.2012: Zuschauerrekord in der Schweiz

Alle 42 News anzeigen