01.08.2006 - FC Hansa Rostock

„Kein Grund zum Ausruhen“


Der FC Hansa Rostock bleibt vor-erst zweitklassig. Aber das hat, wie die Suptras selbstbewusst darstellen, bislang noch keine negativen Auswirkungen auf die Fanszene.

Faszination Fankurve: Der sofortige Wiederaufstieg hat nicht geklappt. Wie ist die Stimmung in der Fanszene, und wie hat diese sich überhaupt in der 2. Liga entwickelt?

Suptras: Natürlich ist man über das sportliche Abschneiden unserer Mannschaft sehr enttäuscht. Nichtsdestotrotz ist die Stimmung nach wie vor positiv, denn es macht wieder Spaß, die Heimspiele zu besuchen, trotz schlechter Leistungen auf dem Rasen. Auch bei den Auswärtsspielen merkt man kaum einen Schwund an reisefreudigen Hanseaten. Das ist unser großer Erfolg, der durch lange, harte Arbeit an der Gruppe und der Kurve realisiert werden konnte. Wir als Fans des FC Hansa repräsentieren unseren Verein so gut es geht (natürlich mit Ecken und Kanten) und beweisen unsere Treue auch in schweren Zeiten. Wenn die Spieler es nicht können, nehmen wir das Heft halt in die Hand. Wir sorgen dann möglichst dafür, dass der Funke auf die Masse der Zuschauer überspringt. Ich denke, dadurch zeichnet sich unsere derzeitige Stärke aus. In Liga 2 konnten wir unter Beweis stellen, dass der Abstieg uns nicht viel ausmacht, sondern uns im Gegensatz dazu neue Schaffenskraft und Erfahrungen verliehen hat. Die Choreografien und die Atmosphäre bei den Spielen sprechen für sich.

Faszination Fankurve: Was hat der Umzug in einen gemeinsamen Fanblock (27a) gebracht?

Suptras: Wie bereits angedeutet ist uns dadurch etwas gelungen, worauf wir schon ewig hinarbeiten. Alle aktiven Fans in einer Kurve zu versammeln war das Ziel. In der letzten Saison waren es nun noch nicht alle, aber auch so war es schon ein gravierender Unterschied zur Vorsaison, in der nur bei speziellen Gegnern Stimmung aufkam. Jetzt hat sich die Kurve kontinuierlich gefüllt und breitet sich bereits auf die anliegenden Blöcke aus. Andere Fans in den Stehplatzblöcken 1/2 und 8/9 haben dies natürlich bemerkt. Dadurch ist jetzt ein weiterer Zulauf zu erwarten. Wie viele es letztendlich werden, bleibt abzuwarten. Gruppen wie Blau Weiß Dynamik, Youngs Rostock und Fanatics Rostock haben sich zu diesem Schritt entschieden und werden die Kurve mit weiteren motivierten Leuten füllen. Nach außen wollen wir die Kurve dann als ein Ganzes darstellen, was die Aufgabe der kommenden Jahre sein wird. Man darf also gespannt sein. Es gibt noch sehr viel zu verbessern, und einen Grund zum Ausruhen gibt es noch lange nicht.

Faszination Fankurve: Sind die Ereignisse von Stendal vergessen, oder gibt es noch Nachwirkungen?

Suptras: Ein Vorfall wie Stendal geht an einer Fanszene natürlich nicht spurlos vorbei. Auch ein halbes Jahr nach den Ausschreitungen ist nichts vergessen. Allein schon durch die andauernden polizeilichen Ermittlungen. Bis jetzt gab es ca. 150 Verhöre zu den Geschehnissen. Wie viel Schaden unsere Szene an diesem Ereignis nimmt und was für Lehren daraus gezogen werden müssen, können wir jetzt noch nicht sagen. Werte wie Zusammenhalt und Solidarität unterliegen, stärker als je zuvor, einer heftigen Probe.

Faszination Fankurve: Wie waren die Ost-Duelle in der 2. Liga? Was erwartet ihr euch von den Begegnungen in der kommenden Saison – Stichwort Jena?

Suptras: Die Ost-Duelle in der zweiten Liga haben uns eigentlich nur in unserer Meinung bestätigt, dass wir uns vor niemandem im Osten oder sonst wo verstecken müssen. Wir konnten jedem Vergleich, egal wo und wann, standhalten und haben uns in den Augen vieler ziemlich gut verkauft. Ich denke, wir haben anderen Szenen gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist, und dass mit uns teilweise auch nicht zu spaßen ist. Zum Stichwort Jena: Ein Verein aus dem Osten, auf den wir im „Ultrazeitalter“ noch nicht getroffen sind. Von daher eigentlich eine Unbekannte für uns. Es ist jetzt aber nicht so, dass wir sie sonderlich beachten oder verachten, weil sie aus dem Osten kommen. Vielmehr sind sie einfach ein ernstzunehmender Gegner, der allein schon deshalb einen schlechten Stand bei uns hat. Genauso gut hättet ihr jetzt auch nach jedem x-beliebigen anderen Verein in der 2. Liga fragen können. Jeder neue Gegner ist natürlich eine große Herausforderung für unsere Gruppe und die gesamte Fanszene. (Faszination Fankurve, 01.08.2006)

Fanfotos FC Hansa Rostock




Weitere News:
27.11.2021: Suptras & Fanszene Rostock betreten Ostseestadion nicht
24.11.2021: DFB-Strafe: Hansa muss 97.300 Euro zahlen
23.08.2021: Hansa Rostock-Fanszene geht in Bremen nicht ins Stadion
14.08.2021: Party zu 20 Jahren Suptras Rostock angekündigt
25.07.2021: Hansa-Fans mit organisiertem Support von zwei Seiten

Alle 313 News anzeigen