19.12.2010 - SSV Reutlingen 05

Kurzinterview Pyrotechnik legalisieren: SZENE E Reutlingen


Faszination Fankurve hat alle an der „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ beteiligten Fangruppen um ein Kurzinterview gebeten. Die erhaltenen Antworten werden hier nach und nach veröffentlicht. Hier sind die Antworten aus Reutlingen.

Faszination Fankurve: Warum macht Ihr bei der Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ mit?

SZENE E: Anfangs überwogen bei uns noch die Zweifel im Bezug auf „Pyrotechnik legalisieren – Uns geht ein Licht auf“. Zu groß erschienen die Baustellen, die unserer Meinung nach mehr Zuwendung bedürften (Beschränkungen von Tifomaterialien, Repressionen, personalisierte Tickets usw.). Ebenfalls bestand eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Umsetzung, nimmt man die bestehenden Bündnisse um ProFans, BAFF und Unsere Kurve als Vergleich. Jedoch änderten wir nach genauerer Betrachtung der Sachlage unsere Meinung zu diesem Thema. Viele Gruppen bewiesen ihren Willen zur Zusammenarbeit und zeigten, dass endlich der schon solange geforderte Prozess des Umdenkens in Ultradeutschland eingesetzt hat. Aus unserer Sicht ist es eine große Chance zu zeigen, dass Ultra mehr kann und ist, als das was man in der Öffentlichkeit, unter anderem von den Gruppen selbst, präsentiert bekommt. Die nun anlaufende Kampagne kann eine einmalige Möglichkeit sein viel Freiraum zurück zu gewinnen und wichtige, elementare Schritte in Richtung einer freien und selbst verwaltenden Fankultur zu gehen.

Faszination Fankurve: An der Kampagne sind verschiedene Ultràgruppen von Vereinen, die in unterschiedlichen Spielklassen spielen, beteiligt. Wie schätzt Ihr die Chancen für die Umsetzung der Forderungen der Kampagne bei Euch vor Ort ein?

SZENE E: Ob unserer Chancen sind wir momentan selber zwiegespalten. Auf der einen Seite unsere mittlerweile relativ großen Freiheiten und die momentan ablaufenden, grundlegenden Veränderungen in unserem Verein, auf der anderen Seite ist es einfach ein sensibles Thema, bei dem man viel Überzeugungs- und Lobbyarbeit leisten muss. Bekannterweise ging der SSV Reutlingen im März dieses Jahres insolvent. Mit dem nun angestoßenen Prozess ist vieles im Wandel. Einen genauen Ausblick möchten wir daher an dieser Stelle nicht wagen. Schließlich stehen noch zwei Jahreshauptversammlungen vor der Tür, auf die wir in erster Linie unserer Augenmerk werfen müssen. Hier könnten, gerade durch richtige personelle Änderungen große Fortschritte gemacht werden, die uns in jeder Hinsicht mehr Fanrechte und Entfaltungsmöglichkeiten ermöglichen könnten. Eine genaue Prognose wäre zu diesem Zeitpunkt jedoch reine Spekulation.

Faszination Fankurve: Wie habt Ihr die Kampagne am letzten Wochenende bekannt gemacht und welche weiteren Aktionen sind von Euch eventuell noch geplant?

SZENE E: Wie bereits erwähnt stehen für uns erst einmal die kommenden Jahreshauptversammlungen ganz oben auf der Agenda, da diese die Zukunft unseres Clubs für die nächsten Jahre nachhaltig prägen werden. Leider wurde unser letztes Spiel witterungsbedingt abgesagt, weshalb wir im Stadion keine Aktion durchführen konnten. Letztendlich ging die Pressemitteilung der PLER-Kampagne an alle lokalen Sportredaktionen, des Weiteren möchten wir zwei runde Tische in der Winterpause realisieren. Der erste soll sich aus den lokalen Sport- und Chefredakteuren und uns zusammensetzen mit dem Ziel generell über die Berichterstattung in den(Print)Medien zu diskutieren. Beim zweiten werden wir unsere Sicherheits- und Fanbeauftragten, Vertreter der Security und schweren Herzens einen SKB einladen um auch hier die Möglichkeiten einer Legalisierung vor Ort auszuloten.

Was zu Rückrundenstart von uns organisiert wird, werden wir noch intern erörtern.

(Faszination Fankurve, 19.12.2010)

Hier geht es zum großen Interview mit einem Vertreter der Kamapgne "Pyrotechnik legalisieren - Emotinen respektieren":

Interview mit Jannis Busse

Hier geht es zu weiteren Kurzinterviews zum Thema:

Kurzinterview Szene-E

Kurzinterview Natural Born Ultras

Kurzinterview Erfordia Ultras

Kurzinterview Boys Offenbach

Kurzinterview Coloniacs

Kurzinterview Legio Augusta

Kurzinterview Borussia Dortmund

Kurzinterview Chosen Few Hamburg

Kurzinterview Fialova Sbor

Kurzinterview Aachen Ultras

Kurzinterview Ultras Chemnitz

Kurzinterview Ultras Krefeld

Kurzinterview Ultras Gelsenkirchen

Kurzinterview Weekend Brothers

Kurzinterview Wuhlesnydikat

Kurzinterview Cattiva Brunsviga

Kurzinterview B-Block Würzburg

Kurzinterview Pfalz Inferno Kaiserslautern

Kurzinterview Commando Cannstatt - VfB Stuttgart

Kurzinterview Ultras Essen

Fanfotos SSV Reutlingen 05






Weitere News:
22.08.2020: Im Stadion anwesend, aber kein organisierten Support
03.03.2020: Nächste Kollektivstrafe: Geisterspiel nach Aktion von Gästen
18.07.2019: Fotos vom Szene E-Kleinfeldturnier
24.04.2019: Szene E ruft Treffpunkt vor heutigem Derby aus
30.11.2018: 15 Jahre Block E & Derbytreffpunkt

Alle 25 News anzeigen