03.07.2013 - FC Augsburg

„Hauptthema ist die Ticketbörse Viagogo“


Im Interview mit Faszination Fankurve erklärt Alexander Edin, Fanbeauftragter vom FC Augsburg, wie vor der außerordentlichen Mitgliederversammlung über Viagogo diskutiert wird. Vor Saisonstart der obersten drei Ligen befragt Faszination Fankurve alle Vereine dieser Ligen.

Faszination Fankurve stellt allen Fanbeauftragten die gleichen sechs Fragen zu Fanutensilien, Sicherheitsdebatte, erlaubten Fanutensilien, Kartenvorverkauf und Stadionverbotsvergabepraxis.

Faszination Fankurve: Am 12. Dezember 2012 wurde in Frankfurt von den DFL-Mitgliedern ein neues Sicherheitspapier verabschiedet. Welche Auswirkungen hatte dieses Papier auf den bisherigen Spieltagsablauf in der vergangenen Rückrunde und welche Änderungen wird es in der Saison 2013/14 geben.
Alexander Edin: Auf die letzte Saison hatte es keine Auswirkungen. Auch für die neue Spielzeit erwarten wir keine schwerwiegenden Folgen. Wir planen keine großen Veränderungen, da die relevanten Dinge sowieso in der Stadionordnung bereits geregelt sind. Wie es anderswo gehandhabt wird, muss man abwarten.

Faszination Fankurve: Ist bei Ihrem Verein in den letzten Monaten und Jahren ein Anstieg der Gewalt zu beobachten?
Edin: Grundsätzlich ist in den letzten Jahren kein Anstieg zu beobachten. Ein relevanter Vorfall in dieser Saison wurde mit den Fans, den Betroffenen und den Vereinsverantwortlichen ausgiebig besprochen und durch einen guten Austausch auch für alle sehr vernünftig geklärt.

Faszination Fankurve: Gibt es zur kommenden Saison Änderungen bei den erlaubten Fanutensilien für Gästefans? Welche Fanutensilien sind den Gästefans, von Risikospielen abgesehen, erlaubt (Trommeln, Fahnen, Blockfahnen, Doppelhalter, Megaphone...)?
Edin: Nein, es ist nichts Neues geplant.

Faszination Fankurve: Wie ist der aktuelle Stand beim Verkauf von Dauer- und Tageskarten im Vergleich zu den letzten Jahren?
Edin: Letztes Jahr hatten wir rund 18.000 Dauerkarten verkauft, darauf wird es auch dieses Jahr hinauslaufen.


Faszination Fankurve: Wie ist bei Ihrem Verein das aktuelle Vorgehen bei der Vergabe von bundesweit gültigen Stadionverboten, gibt es beispielsweise ein Anhörungsrecht und wie wird über ein Stadionverbot entschieden?
Edin: Beim FCA gibt es seit einigen Jahren ein Anhörungsrecht, dass jeder vor dem Aussprechen eines Stadionverbots persönlich nutzen kann. In dieser Runde sitzt neben dem Sicherheitsbeauftragten, Fanbeauftragten und dem Fanprojekt auch ein Mitglied der aktiven Szene. Somit garantieren wir eine offene Diskussion, die eigene Schilderung des eventuell Betroffenen und vor allem eine Transparenz in der Entscheidungsfindung.

Faszination Fankurve: Was sind weitere Themen, die Ihr Verein gerade mit den eigenen Fans diskutiert oder die die Fanszene allgemein beschäftigen?
Edin:. Hauptthema im Moment ist die Ticketbörse Viagogo. Hier findet im Moment ein reger Austausch der Pro- und Contra-Argumente statt und das ganze Thema wird auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ganz offen diskutiert und dann natürlich das weitere Vorgehen entschieden werden. (Faszination Fankurve, 03.07.2013)

Fanfotos FC Augsburg




Weitere News:
19.11.2021: Ultraszene FC Augsburg äußert sich zur aktuellen Situation
17.11.2021: Ultras demonstrieren in Augsburg gegen die WM in Katar
30.09.2021: „Max & Dani unvergessen!“-Video der FCA-Ultras
13.08.2021: „Kein Platz für Ausgrenzung und Stigmatisierung“
30.12.2020: Hilfsaktionen 2020: Rückblick-Video aus der FCA-Fanszene

Alle 148 News anzeigen